Erweiterung Grundschule München
81243 München
Erweiterung einer Grundschule durch Neubau mit Lernhaus, Mensa, Sport- und Schwimmhalle
Bauherrin
Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport, Baureferat (Projektleitung)
Leistungsumfang
LPH 2-9 HOAI
Brandschutzplanung
Kenndaten
NF Neubau 3.050 m², BGF 6.230 m², BRI 32.285 m³
VGV Zuschlag 10|2019
Planungsbeginn 10|2019
Die teilweise unter Denkmalschutz stehende Grundschule wird um eine neue Sport- und Schwimmhalle sowie um ein Lernhaus mit Mensa ergänzt. Die Erweiterung erfolgt im Süden und wird über einen gläsernen Verbindungsgang im Erdgeschoss mit der Bestandsschule verbunden. Die Schwimmhalle mitsamt den Umkleiden und sonstigen Nebenräumen befindet sich im UG 1. Das UG 2 wird ausschließlich für Technikzwecke genutzt. Im Erdgeschoss sind das Foyer mit einem großzügigen Treppenhaus, der Speiseraum und die Küche sowie der Luftraum der Schwimmhalle angesiedelt. Die Sporthalle, die auch als Versammlungsstätte dient, wird im 1.OG mit allen Nebenräumen geplant. Im nördlichen Teil des Neubaus befindet sich das Lernhaus, welches sich über zwei Geschosse erstreckt. Die einzelnen Räume des Lernhauses werden über einen Luftraum und eine Treppe in der Mitte miteinander verbunden.
Der Neubau schließt südlich an den Verbindungsgang in Nord-Süd-Richtung an und wird als fünfgeschossiger Baukörper geplant. Im direkten Anschluss an den Eingang befinden sich der Speiseraum, die Küchenräume und ein notwendiges Treppenhaus (Haupttreppe), das in alle Geschosse führt sowie der Luftraum der Schwimmhalle. Ein zweiter notwendiger Treppenraum wird südlich des Gebäudes geplant. Über die Haupttreppe gelangt man in das OG 1 und OG 2, wo sich jeweils zwei ‚halbe‘ Lernhauscluster befinden. Die Sporthalle im OG 1 wird als Versammlungsstätte für bis zu 340 Personen genutzt.